- Stojadinović
- Stojadịnović[-vitɕ], Milan, jugoslawischer Politiker, * Čačak 23. 7. 1888, ✝ Buenos Aires 24. 10. 1961; Jurist, 1922-26 Finanzminister; bemühte sich als Ministerpräsident (1935-39) und Führer der »Jugoslawischen Radikalen Union« (Jugoslovenska Radikalna Zajednica) um eine Annäherung an Deutschland und Italien. Angesichts des allseitigen Widerstands gegen seinen faschistischen Führungsstil und der nicht zu überwindenden kroatisch-serbischen Spannungen trat er 1939 zurück; lebte ab 1949 in Argentinien. - Memoiren »Ni rat, ni pakt« (herausgegeben 1963).
Universal-Lexikon. 2012.